
Auf den Treffen gilt unser Code of Conduct. Es gibt außerdem Ansprechpersonen und ein Farbkonzept: Fühlt ihr euch unwohl oder habt bzgl. einer Person oder Situation ein schlechtes Bauchgefühl? Wendet euch an eine Ansprechperson. Ihr braucht nicht mehr zu sagen als Farbe + Person. Ihr könnt natürlich auch anders Bescheid geben: Das Farbsystem soll eine Erleichterung sein, keine Hürde. Das Konzept findet sich weiter unten und liegt auf den Treffen aus. Ihr wollt auf den Treffen Ansprechpersonen sein? Sehr gerne! Sprecht/schreibt uns an & wir geben euch eine Einweisung :)
Code of Conduct:
✰ wir gestalten das Treffen rücksichtsvoll & miteinander
✰ holt euch fortlaufend gegenseitig & von euch selbst Konsens ein
✰ führt gründliche, transparente Vorgespräche & benennt eure Bedürfnisse/Bedarfe (Pre-/Aftercare, Check-ins, Meds, Tagesform etc.)
✰ für uns gibt es kein aktiv/passiv fesseln – alle Beteiligten gestalten gemeinsam kollaborativ, einvernehmlich & risiko-bewusst die Situation
✰ fesselt auf eurem Niveau, tendenziell darunter – hier gibt es keinen Wettbewerb!
✰ habt beim Fesseln alles in Griffweite, das ihr zur Sicherheit braucht
✰ sprecht keine*n beim Fesseln an (egal ob solo/gemeinsam oder fesselnd/gefesselt werdend) – außer es wurde vorab Einverständnis gegeben
✰ Video-/Tonaufnahmen sind verboten; holt euch vor dem Fotografieren von allen im Bild Einverständnis ein (auch für Veröffentlichung)
✰ wendet euch bei Unsicherheiten (inhaltlich oder zwischenmenschlich) an die Ansprechpersonen & nutzt gerne das Awareness-Farbkonzept
✰ „Rot“ ist das allgemeine Safeword, sodass alle in Hörweite die Situation einordnen können
✰ überlegt euch bitte gut, was ihr mit Nicht-Anwesenden (so anonymisiert wie möglich) teilt
✰ nutzt alle Kanäle, um Feedback zu geben + unser Treffen samt Konzept weiterzuentwickeln <3
✰ auf den Treffen werden u.a. Knoten/Patterns aus der japanischen, erotischen Fesselkunst Shibari/Kinbaku verwendet. Informiert euch über deren Geschichte und setzt euch mit kultureller Aneignung auseinander. weiße Personen mit Afro-Hairstyles, wie z.B. Dreadlocks, Cornrows oder Bantu Knots, sind nicht eingeladen.
Wir verwenden das Awareness-System vom Karada House in Berlin:
